Immer auf dem neusten Stand!
Willst du wissen, wann der nächste Event stattfindet oder unsere Hühner auf dem Kappelhof einziehen, dann abonniere jetzt den Newsletter. Und werde ein Stück vom Kappelhof Team.


FERDINAND IST EINGEZOGEN
Der Ziegenbock macht Urlaub auf dem Kappelhof.
Mit nur zwei Ziegen ist es schwer, auf Nachwuchs zu hoffen. Deshalb ist Ziegenbock Ferdinand aus Sax bei uns im Urlaub. Wir sind schon sehr gespannt, ob es dann im Frühling 24 kleine Zicklein geben wird. Wir hoffen es doch sehr!

WAS MACHEN BAUERN IM HERBST UND WINTER?
Nein, wir schlafen nicht den ganzen Tag.
Die Feldarbeit ist zu Ende und wir haben wieder mehr Zeit für die Stallarbeit und unsere Bauprojekte. Aber vorher, müssen noch alle Maschinen gewaschen werden und eingewintert. Danach kümmern wir uns um unsere Gebäude. Ein neuer Hühner- und Ziegenstall wird gebaut. Plus bekommen wir einen kleinen Hofladen. Unser Alltag ist durch den Wetterwechsel im zweiten Halbjahr besonders abwechslungsreich. Wir erhalten eine gewünschte Pause von der Ernte, so dass wir uns im Frühling dann wieder auf die langen Tage und die Feldarbeit freuen. Bis dahin, arbeiten wir vermehrt als "Schreiner und Zimmermann".
.jpg)
ERNTEZEIT IST ABGESCHLOSSEN
Vorbereitungen für das Jahr 2024
Bei schönstem Herbstwetter konnten wir den Mais und die Sonnenblumen ernten. Da den warmen Temperaturen und dem trockenen Wetter, hatten wir trotz dem Hagelschaden vom August eine tolle Ernte. Die Felder sind bereits gepflügt und der Winterweizen für das Jahr 2024 gesät. Nach der Ernte ist auch immer vor der Ernte.

SONNENBLUMEN
Für St.Galler Bio Sonnenblumenöl
Ende Juli haben endlich unsere Sonnenblumen geblüht. Ein wunderschöner Anblick, mitten in Wittenbach 2ha Sonnenblumen. Langsam verblühen die Blumen und die Sonnenblumenkernen beginnen zu reifen. Ca. im Oktober werden die Sonnenblumen geerntet und aus den Kernen wird Bio Sonnenblumenöl gepresst.




GETREIDE ERNTE
Weizen - Gersten - Eiweisserbsen
Im Juni und Juli konnten wir das Getreide auf dem Kappelhof ernten. Mit der Gersten Erbsen Mischung haben wir gestartet. Dieses Eiweisskonzentrat wird später unseren Kühen und Schweinen verfüttert. Etwa vier Wochen später, konnten wir erfolgreich den Bio Brotweizen dreschen. Der Weizen wird dann für Brot und weitere Bio Backwaren verwendet. Das Stroh brauchen wir selbst für die Liegeboxen der Kühe oder für die Schlafplätze der Schweine und Ziegen.

KINDERNACHMITTAGE AUF DEM KAPPELHOF
Für alle einen Spass.
Im Mai und Juni haben unsere ersten drei Events "Tiere füttern und versorgen als wären es deine eigenen", auf dem Kappelhof stattgefunden. Pro Nachmittag waren 4 bis 5 Familien mit ihren Kindern bei uns auf dem Hof. Wir haben einen Ziegenspaziergang gemacht, den Ziegenstall gemistet, Schweine gefüttert und die Kälber mit Milch versorgt. Es war für alle einen riesen Spass. Vielen Dank an all die Familien, welche diesen Event bei uns auf dem Hof gebucht haben. Wir machen jetzt eine Pause und starten nach den Herbstferien mit den nächsten Events. Mit dem abonnieren des Newsletters, wirst du automatisch benachrichtigt, wenn die nächsten Events ausgeschrieben werden.